mi-marketing
  • Onlinemarketing
    • SEA – Suchmaschinenwerbung
    • SEO – Suchmaschinenoptimierung
    • CM – Content Marketing
    • SMM – Social Media Marketing
    • Internationales Onlinemarketing
  • Webseiten & Shops
    • Webseitenerstellung
    • WordPress
      • WordPress-Optimierung
      • Template-Entwicklung
      • Plugin-Entwicklung
    • Onlineshop-Erstellung
    • Web-Apps
  • Schulungen
    • Online-Seminare
    • Google Ads/AdWords Seminar
    • Analytics Seminar
    • SEO Seminar
  • Produkte
    • Erklärvideo Produktion
    • Facebook Profilanalyse
    • Landingpage-Analyse
    • SEO-Backlinktest
    • Redaktionsplan Vorlage
    • Google Ads (früher AdWords) Checkliste
    • DSGVO-Paket
  • Blog
    • Infografiken
  • Über uns
    • Förderungen zur Digitalisierung
    • Förderungen für Sächsische Unternehmen
    • Google Partner
    • Jobs
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Xing
  • Mail
Blog - Aktuelle Neuigkeiten
Du bist hier: Startseite1 / Suchmaschinenoptimierung2 / Warum ein gut gestaltetes Logo so wichtig ist
Hinweise und Tipps zur optimalen Gestaltung von Unternehmenslogos und Produktbildern

Warum ein gut gestaltetes Logo so wichtig ist

16. Juni 2016/in Suchmaschinenoptimierung /von Ines Bonitz

Die erste Wahrnehmung ist häufig entscheidend – beim Kennenlernen von Menschen, dem Eindruck über Unternehmen, dem Anblick von Essen und unzähligen weiteren Dingen. Das Auge isst mit! Egal ob Bio oder Fastfood, eine liebevoll angerichtete Speise schmeckt gleich viel besser. Noch bevor wir das Essen riechen, sehen wir es und bekommen Lust auf mehr. Auch für Unternehmen zählt der erste Eindruck, da er sich in den Köpfen der (potentiellen) Kunden verankert.

Unternehmen benötigen einzigartige Logos

Damit sich Ihr Logo etablieren kann und mit Ihrer Marke positiv in Verbindung gebracht wird, ist das Wichtigste die Individualität. Selbstverständlich können Sie sich eine Logovorlage von irgendeiner Webseite für 5€ kaufen und die Farben ändern, jedoch geht dabei der so entscheidende Wiedererkennungswert völlig verloren, da die Logos tausend anderer Unternehmen genauso oder ähnlich aussehen. Was macht Ihren Firmenauftritt dann noch zu etwas Besonderem?

Leider kommt es oft vor, dass Logos als Rastergrafiken erstellt werden. Diese sehen zwar auf dem Monitor gut aus, sind für die Weiterverwendung jedoch ungeeignet, da sie nicht geplottet werden können, weil keine Pfade existieren. Erst durch eine Vektorgrafik wird es möglich, Ihr Logo unbegrenzt und verlustfrei zu skalieren. Dann kann es beispielsweise für die Erstellung von Aufklebern, zur Anfertigung Ihres Firmenschildes oder auf Folien für den Firmenwagen verwendet werden.

Was ist für ein optimales Logo wirklich wichtig?

Sammeln wir drei Grundprinzipien, die Sie bei der Gestaltung eines Logos für Ihr Unternehmen beachten sollten.

1. Farben
Farben! Farben, Farben und noch mehr Farben. Alles muss bunt sein. Falsch! Früher oder später geraten Sie an einen Punkt, an dem Ihr Logo nicht mehr farbig dargestellt werden kann (z. B. beim Versand eines Faxes). Daher sollte sich gut überlegt werden, welche Wirkung Ihr Markenzeichen z.B. in Grautönen erzielt.

2. Verkomplizieren und Überfüllen
Es ist wichtig, dass Ihr Logo nicht mit unnötigen Zusatzinformationen überladen wird. Kurz, Prägnant und knackig. Es sollte für sich sprechen und ohne große zusätzliche Erklärungen Ihr Unternehmen widerspiegeln sowie einen möglichst großen Wiedererkennungswert haben.

3. Typografie
Schon bei der Wahl der richtigen Schriftart steht oder fällt ein Logodesign: Gute Lesbarkeit, Einprägsamkeit und ausgewogene Typografie sind nicht zu unterschätzen. Ihr Aushängeschild sollte all diese Anforderungen erfüllen, um großformatig auf einem Plakat, als Straßenbahnwerbung oder ganz klein auf einer Visitenkarte gut lesbar zu sein. Angefangen von der farbigen Gestaltung bis zum Kerning – eine ausgewogene Typografie ist das A und O.

Ihr Logo ist Ihr Markenzeichen! Es ist keine Massenware und wird auch nicht am Fließband erstellt, es beinhaltet viel Herzblut und Kreativität. Lassen Sie sich also bei der Gestaltung Ihres Logos Zeit und wägen Sie gut ab. Es repräsentiert Ihr Unternehmen auch außerhalb der Öffnungszeiten und ist Ihr Aushängeschild schlechthin.

Schlagworte: Logo, Logodesign, Logogestaltung, Unternehmenslogo
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.mi-marketing.de/wp-content/uploads/2017/05/Logo-Gestaltung-fuer-Unternehmen-und-Produkte.jpg 900 1200 Ines Bonitz https://www.mi-marketing.de/wp-content/uploads/2017/02/Logo.png Ines Bonitz2016-06-16 15:36:102020-10-01 12:23:25Warum ein gut gestaltetes Logo so wichtig ist

Der mi-marketing Blog

Hier schreiben unsere Suchmaschinenoptimierer, Google Ads-Spezialisten, Content-Ersteller und Social Media Redakteure über ihre Fachthemen, geben Tipps und Hinweise und stellen ihre Projekte vor.

mi-marketing Schlagwörter

AdWords Agentur Blogs Content Marketing Conversions Datenschutz E-Mail E-Mail-Marketing Erklärvideos Facebook Google Google AdWords Google plus Influencer Interkulturelles Marketing Internationales Marketing Keywords kreITiv LinkedIn Marketingstrategie mi-marketing Mobile Marketing Newsletter Offlinemarketing Onlinemarketing SEA SEO Social Media Social Media Marketing Social Signals soziale Netzwerke Suchmaschinenmarketing Suchmaschinenoptimierung Suchmaschinenwerbung Twitter Unternehmen Vertrieb Video Videomarketing Videowerbung Webentwicklung Webseite XING YouTube Zertifizierung

Aktuelle mi-marketing Blogartikel

  • Mit Influencer Marketing zu mehr Reichweite
  • Customer Journey Map in 5 Schritten
  • Internationales Onlinemarketing – Herausforderung für Unternehmen und Sprachdienstleister
  • Vom Wort zu Emojis – wie sich Sprache im Netz wandelt und was das fürs Marketing bedeutet
  • Backlinkaufbau per Linknetzwerk und Googles Einfluss
Impressum . Datenschutz

© mi-marketing 2023 . Alle Rechte vorbehalten

Klassische Marketingweisheiten auf dem Prüfstand Analyse und Ausblick klassischer Weisheiten im Marketing Affiliate Marketing - Ein Kanal im Onlinemarketing Affiliate Marketing – Ein Geschäftsmodell dank Amazon
Nach oben scrollen